Wenn Apple, Nike, Ikea etc. mit den bekannten Steuertricks nur mehr 2 bis maximal 3,7-5% Steuer zahlen, wie man in der Zeitung lesen kann, so finde ich das höchst asozial.
Um endlich Abhilfe zu schaffen mache ich folgenden Vorschlag:
Wäre es machbar daß wir Steuerzahler, die zurzeit bis zu 50 % Steuer
zahlen uns alle zusammentun und uns dann auch, ganz legal natürlich, in Panama zur Steuervermeidung anmelden? Wir möchten auch nicht mehr Steuer zahlen als unbedingt notwendig.
Warum schafft es die EU nicht diese groben Ungerechtigkeiten zu beenden? Warum wird nicht endlich, gegen die immer mehr ausufernde Zockerei die Transaktionssteuer eingeführt?
Und wenn man eine Erbschaftssteuer überlegt, dann könnte man ja gleichzeitig eine Quartalssteuer für Konzerne einführen die nach dem Gleichheitsprinzip, ähnlich der Erbschaftssteuer alle 25 Jahre fällig wäre. Die Konzerne tanzen den Regierungen schon lange auf der Nase herum. Sie schaffen es uns jahrzehntelang vorzulügen wie preiswert sie Strom produzieren und gleichzeitig die EU davon zu überzeugen, dass Ihnen für ihr Verhalten ein dreifacher Preis gebührt. So soll das neue Atomkraftwerk in England künftig dreimal so viel für seinen Strom kassieren dürfen als die Wasserkraft. 11Cent pro Kilowattstunde aus Atom statt 3.4 Cent aus Wasserkraft.
Wenn man weiß das Glyphosat sprich Roundup krebserregend ist und alle Bienen tötet, (probier es doch selber aus, wenn Du es nicht glaubst), dann dürfte es für die Kommission eigentlich keine Diskussion mehr geben ob man dieses Gift noch weiter zulassen soll. Wenn dann solche Konzerne auch noch viel zu wenig Steuern zahlen, dann ist das Fass aber wirklich am überlaufen
Eine Volksabstimmung über die Verfütterung von genveränderte Gift- Soja könnte in der EU schnell Klarheit schaffen.